Touristen und Einheimische gegen geplantes Delfinarium
Das Naturparadies Madeira plant einen Freizeitpark mit Delfinshows
Ganz entgegen des europaweiten Trends Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu belassen und bestehende Delfinarien zu schließen, ist im kleinen Küstenort Lugar de Baixo auf Madeira der Bau eines Delfinariums geplant. Ein fragwürdiges Freizeitvergnügen, denn vor unserer Küste gibt es ein Paradies mit Meeressäugern. Jeden Tag erfahren wir auf's Neue, etwas über diese wunderschönen Tiere, einfach beim Betrachten der Verhaltensweisen in ihrem natürlichen Umfeld.
Das Gelände, auf dem das Delfinarium entstehen soll, ist eine komplett fehlgeschlagenes Projekt einer Marina, die mit EG Geldern finanziert und sofort im ersten Betriebsjahr durch das Meer stark beschädigt wurde. Reparaturen haben bis jetzt nicht geholfen, aber die Betonlobby konnte daran gut verdienen. Nun liegt die Marina seit einigen Jahren brach. Das Meer baut an dieser Stelle eine besondere Welle auf, die jeden Winter zu beträchlichen Schäden führen und eine Nutzung des Hafens verhindern. Für die Sicherheit der Tiere kann es also keine Garantie geben. Jetzt, wo keine Geld mehr aus den EU Kassen zu erwarten ist, setzt man auf private Geldquellen. Doch unser Hauptinteresse ist es, dass kein Delfinarium auf Madeira entsteht, egal wo und wann.
Delfine gehören nicht in Gefangenschaft!
Denn:
-
Ein Delfinarim kann nie dem Bewegungsdrang der Tiere genügen
-
Die Tiere verfügen nicht über aussreichende Möglichkeiten, sich zurück zu ziehen
-
Die Enge der Becken erhöht das Krankheitsrisiko der Tiere durch Bakterien und Vieren
-
Bei zusetzung von Chlor wird die empfindliche Haut und Augen der Tiere angegriffen
-
Der ständige Lärm bedeutet äußerste belastung für das sensible Gehör der Delfine
-
Der permanente Dauerstress läßt Tiere erkranken
-
Bei Entnahme von Tieren aus dem Wildfang werden Jungtiere aus ihren sozialen Verbänden gerissen
Das Lächeln der Delfine ist eine anatomische Gegebenheit und drückt nicht ihre Gemütsverfassung aus.
Mit jedem Besuch in einem Delfinarium wird das Leiden der Tiere unterstützt.
Wir fordern, die Einstellung des geplanten Delfinariums auf Madeira – jetzt und in der Zukunft!
Bitte unterstützen Sie unsere Protestaktion! Bitte leiten Sie diesen Protestaufruf an Ihre Freunde und Familie weiter. Jede Stimme zählt!
Hier noch ein Link zum Protest. Scrollen Sie den Text nach unten, dort finden Sie den deutschen Text:
Brief an Inselpräsident Jardim
Sehr geehrter Herr Präsident,
mit großer Sorge habe ich von den Plänen erfahren, auf Madeira ein Delfinarium in der Marina do Lugar de Baixo zu bauen. Madeira ist eine wunderschöne Insel – und der perfekte Platz, um freie Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Jegliche Pläne, hier ein Delfinarium zu errichten, sollten aus den folgenden Gründen abgelehnt werden:
1) Gefangenschaftshaltung bedeutet für die hochsozialen und agilen Tiere andauerndes Leid: Ihre Umgebung ist künstlich, monoton und äußerst beengt. Statt im natürlichen Familienverband leben sie in einer willkürlich zusammengesetzten Gruppe. In Delfinarien können die Tiere zudem weder dem ohrenbetäubenden Lärm während der Shows noch den Attacken unverträglicher Artgenossen entkommen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
2) Auf Madeira machen mehrere Walbeobachtungsunternehmen einen hervorragenden Job, indem sie ein öffentliches Bewusstsein für den Meeresschutz und die Gefahren für Delfine und Wale schaffen. Im Gegensatz hierzu würde ein Delfinarium ein antiquiertes und schädliches Signal setzen, indem es Delfine als Show-Clowns präsentiert.
3) Ein Delfinarium würde nicht zwangsläufig mehr Einkommen für Madeira schaffen, würde jedoch eine direkte Konkurrenz für die Walbeobachtungsfirmen bedeuten – und würde somit ein boomendes schutzorientiertes, ökologisch verantwortliches und nachhaltiges Geschäft schädigen.
4) In der Vergangenheit sind bereits mehrere ambitionierte Projekte in der Marina do Lugar de Baixo gescheitert – vor allem wegen der starken Stürme an dieser Stelle. Jegliche weitere Investition in der Marina ist ein erhebliches finanzielles und Sicherheitsrisiko. Es ist auch nicht auszudenken, was Delfinen in einem Becken dort zustoßen würde, wenn die Einrichtung durch Stürme zerstört würde.
Aus all diesen Gründen fordere ich Sie höflich auf, diese kontraproduktiven Pläne für ein Delfinarium auf Madeira zu beenden!
Hochachtungsvoll