Die Gruppe "Alegria de Viver" studiert einmal pro Woche alte Volkslieder ein

Boa Morte Auf Madeira lebt die Folkloremusik. Es gibt zahlreiche Gruppen (Grupos) auf der Insel. Auch in Boa Morte/Ribeira Brava. Dort übt jede Woche die Grupo "Alegrie de Viver" in der Bar-Café "Coelho". Die Männer und Frauen singen bis tief in die Nacht. Dabei werden Sie von einer Geige, einer Gitarre, einem Akkordeon sowie Rhytmusinstrumente begleitet. Es bringt Spaß, ihnen zuzuhören.



Auf Madeira "streitet" man sich musikalisch

(cl) Eine uralte Tradition ist auf Madeira vielerorts lebendig. Dabei kommt es zu lustigen Zwiegesprächen meist zwischen Mann und Frau. Die Frau wirft dem Mann z.B. vor, jedem Weiberrock hinterher zu rennen. Der Mann kontert und unterstellt der Frau zum Beispiel Schlampigkeit.


Auch Präsident Dr. Alberto João Jardim tanzt gerne Folklore

Beim Festival der Folklore in Santana zeigte der Inselpräsident sein Können im Folkloretanz

Das Korbflechterdorf ist auch musikalisch vertreten

Folklore hat auf der Insel Madeira eine lange Tradition und ist bei Touristen wie Einheimischen sehr beliebt.

In den meisten Folkloregruppen Madeiras gibt es einen Minnesänger und eine Minnesängerin, die während der Tänze in einem Wettsingen über ihre Heimat, das Leben und die Liebe singen.

Weiterlesen: : Die Folklore auf Madeira hat Tradition

Hafen von Funchal

Madeira Webcam

Diese Website nutzt Cookies um Ihnen Ihren Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten. Cookies speichern hilfreiche Information auf Ihrem Computer und helfen uns, für Sie die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern. In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.