Wale vor der Kamera

 

 

 

 

 

Whalwatching statt Walfang

Calheta, Mai 2010
(cl) Madeira war bis Anfang der achziger Jahre eines des Zentren des Walfangs.Der Walfang kam ursprünglich von den Azoren nach Madeira. Die ersten auf Madeira gefangenen Wale wurden im Ribeira da Janela Tal, im Bezirk Porto Moniz, verarbeitet und verwertet.

 

Das war 1941. Ein Jahr später wurde auch in Garajão, im Bezirk Santa Cruz/Caniço eine weitere und modernere Wal-Fabrik gebaut, die schon bald die Schließung derjenigen in Porto Moniz verursachte. Das gleiche Schicksal ereilte sie dann selber, als nämlich gegen Ende der 1940er Jahre in Caniçal, im Bezirk Machico, eine neue Fabrik gebaut wurde. Hier wurden dann bis 1981 Pottwale und auch Bartenwale verarbeitet.

In Caniçal wurden damals die Giganten der Meere verarbeitet. Es stank im Umkreis der Verarbeitungsanlage bestialisch. Im Laufe der Geschichte des Walfangs auf Madeira (circa 40 Jahre) wurden ungefähr 5000 Tiere erlegt. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts, nahm die internationale Bewegung gegen den Walfang immer mehr zu. Auch die deutsche Biologin Petra Deimer hat viel dazu beigetragen, dass Madeira 1981 freiwillig dem Walfang abschwor.Doch das hat sich geändert. Die Wale und Delfine sind nicht mehr Ziele von Harpunen sondern von Kameraobjektiven. Das Team von LOBOSONDA bringt die Menschen zu den Meeressäugern. Dafür dient das ehemalige Fischerboot "Ribeira Brava", das von Calheta unter Führung eines sachkundigen Teams in See sticht. Für Freunde der Wale und Delfine bietet sich hier die Möglichkeit , hautnah die großen  und zum Teil verspieltenMeeressäuger zu erleben und mit dem Fotoapparat und Filmkamera einzufangen. Ein einmaliges Erlebnis, das Sie wahrscheinlich nie mehr vergessen werden. Die Sachkunde des Teams von Lobosoda hilft Ihnen dabei.

Sie sollten den ganzen Bericht unter http://lobosonda.com lesen

 

Hafen von Funchal

Madeira Webcam

Diese Website nutzt Cookies um Ihnen Ihren Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten. Cookies speichern hilfreiche Information auf Ihrem Computer und helfen uns, für Sie die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern. In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.