×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/madeira-news.de/images/stories/1mountainbiker.jpg'

Jardim do Mar

Ein Reisebericht von Gundel Woite
Madeira. Der kleine Ort liegt an der Südwestküste des Eilands und ich der wohl schönste Urlaubsort auf der Insel. Jardim do Mar ist eine autofreie Ortschaft, alle Fahrzeuge müssen außerhalb der Ansiedlung abgestellt werden. Dadurch ist der Ort nicht nur besonders ruhig und für Kinder besonders sicher, auch die herrliche Meeresluft wird nicht verpestet. Der Ort ist, im Gegensatz zu manch anderer madeirensicher Gemeinde, sehr gepflegt. In fast allen Straßen liegt handverlegtes, zu Mosaiken geformtes, Steinpflaster. Auch die meisten Häuser wurden bereits frisch renoviert oder werden wohl in der kommenden Zeit erneuert.  Zentrum  bildet de Marktplatz mit der kleinen Kapelle. Hier treffen sich die Einheimischen allabendlich zu einem gemütlichen Schwätzchen, auch die eine oder andere spontane
Festlichkeit wird hier abgehalten. Die Bewohner sind Urlaubern gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen. Häufig wird man auch ein Glas Wein eingeladen. In Jardim do Mar gibt es drei sehr schöne Kieselstrände: den Endeada, den Ponta Jardim und den Portinho. Diese werden von Einheimischen und Touristen gut besucht, vor allem Surfer tummeln sich am Ufer, da Jardim do Mar zu den schönsten Surfsports Madeiras zählt. Von der langen Uferpromenade kann man den Surfern schon ab Sonnenaufgang zusehen.

Absoluter Geheimtipp in Jardim ist „Joes Bar“! In der urigen Kneipe unweit des Ortszentrums treffen sich die Einheimischen abends auf einen Drink. Von Touristen ist die kleine Kneipe weitgehend verschont, sodass man schnell mit den Bewohnern ins Gespräch kommt. Lediglich am Wochenende verirren sich ein paar Touristen-Familien zum Essen hierher. Für nur 4,50€ genießt man eine Halbe von Joes Hauswein. Nur Vorsicht beim Flaschenwein, der ist hier sehr teuer, also bitte vorab nach dem Preis fragen.  Joes Bar hat einen Billardraum, an zwei, teils sehr
abgenutzten Tischen, kann man eine ruhige Kugel schieben.
Weitere Tipps für den Madeira Urlaub auf http://www.thoringi.info/reise/madeira/

Ribeira Brava, die Perle an der Westküste

Ribeira Brave hat sich relativ schnell von der Unwetter-Katastrophe am 20. Februar erholt. Die Aufräumarbeiten sind weit gediehen, auch wenn die Gewalt des Wassers an der Flußmündung des Ribeira Brava große Schäden verursacht hat. Trotzdem: die gut 5000 Bewohner des Ortes und die insgesamt fast 13 000 Einwohner des Kreises Ribeira Brava schauen vorwärts und richten sich auf die beginnende Touristensaison ein.

Weiterlesen: : Die Perle im Westen

Mit dem Mountainbike durch Madeiras Berge

Der Profiradfahrer Rainer Waschkewitz zeigt ihnen die schönsten Touren.


Weiterlesen: : Mountainbiker auf Madeira

Hafen von Funchal

Madeira Webcam

Diese Website nutzt Cookies um Ihnen Ihren Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten. Cookies speichern hilfreiche Information auf Ihrem Computer und helfen uns, für Sie die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern. In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich. Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.