Das könnte Mietwagenfahrer auf Madeira interessieren
Auf der Insel nicht bezahlte Knöllchen werden EU-weit eingetrieben

FUNCHAL (cl) Autofahrer, die auf Madeira ein Knöllchen wegen Falschparken oder zu schnellen fahrens kassiert haben, dürfen nicht darauf vertrauen, dass sie die Buße nicht bezahlen müssen, wenn sie die Insel verlassen haben. Aussitzen funktioniert vielleicht bei Problemen in der Politik aber nicht im EU-Verkehrsrecht. Diese Ordnungswidrigkeiten werden auch nach Deutschland weiter verfogt. In der EU kann sogar eine Zwangsvollstreckung bei nicht gezahlten Geldbußen möglich sein, so der ADAC. Allerdings, wer im Ausland gegen die Verkehrsregeln verstößt, muss zwar dafür zahlen, bekommt aber keine Punkte in Flensburg.