Die IMI Grundsteuer wird ein Jahr nachträglich gefordert und als Prozentsatz des Buchwertes der Immobilie (Valor Patrimonial) berechnet. Die Steuer wird dann proportional auf die Eigentümer der Immobilie aufgeteilt. Die Steuer jedes Eigentümers wird dann in 1, 2 oder 3 gleichen Raten verlangt, je nach dem fälligen Jahresbetrag.
In früheren Jahren wurde die IMI wie folgt gefordert:
Anzahl geforderte Raten:
Bis zu 250,00 €: im April
Mehr als 250 € und weniger als 500 €: in zwei Raten im April und November
500 € und mehr in drei Raten im April, Juli und November
In diesem Jahr hat das portugiesische Finanzamt jedoch die Nachfragekriterien geändert; die IMI wird nun wie folgt verlangt:
Anzahl geforderte Raten:
Bis zu 100,00 € im Mai
Mehr als 100 € und weniger als 500 €: in zwei Raten im Mai und November
500 € und mehr in drei Raten im Mai, August und November
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informiert.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Madeira-News
Dieter Clarius
Caminho do Jardim de Cima 32
9350-040 Campanário Ribeira Brava
Madeira - Portugal
Telefon:+351-291 632 692 / +351-291 649 464
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten bestellt da es lt. DSGVO bei Einzelunternehmen nicht notwendig ist.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Unser Webserver wird betrieben durch die
Alfahosting GmbH
Ankerstraße 3b
06108 Halle (Saale)Deutschland
Geschäftsführer: Daniel Hagemeier.
Beim Besuch von Webseiten müssen aus technischen Gründen Daten erhoben werden, die der Webbrowser an den Webserver überträgt. Dies sind üblicherweise:
der Name der angeforderten Datei sowie der Zeitpunkt und der Status der Anforderung und die übertragene Datenmenge
die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
das Betriebssystem des Rechners sowie Name und Version des verwendeten Browsers
die IP-Adresse des anfordernden Rechners.
Diese Daten werden dabei auf dem Transport unter Verwendung von SSL verschlüsselt. Für die IP-Adresse kann ein Personenbezug nicht vollständig ausgeschlossen werden. IP-Adressen werden innerhalb von 24 Stunden vollständig gelöscht. Die anderen Daten werden für 30 Tage in Logfiles gespeichert und danach vollständig gelöscht. Die Logfiles werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, ein Personenbezug ist nicht herstellbar. Eine weitere Bearbeitung und Auswertung erfolgt nicht. Aktive Komponenten werden nicht verwendet. Die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht nicht.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
5. Analyse Tools und Werbung
Diese Website benutzt den kostenlosen Flashcounter Besucherzähler, einen kostenlosen Dienst zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Für die technische Umsetzung werden Cookies (Textdateien, die auf dem Computer der Besucher der Webseite gespeichert werden) und die Speicherung Ihrer IP-Adresse benötigt. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der IP-Adresse mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Adressen und Cookies werden in der Regel nach einigen Tagen aber spätestens nach einem Monat gelöscht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server der Team23 Internetagentur in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird vor deren Speicherung anonymisiert.
Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell völlig anonym von der FlashCounter Webanalyse erfasst.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software generell verhindern. In diesem Fall können jedoch auf diversen Websites nicht sämtliche Funktionen uneingeschränkt nutzbar sein.
Eine weitere Möglichkeit, nicht von der Webanalyse erfasst zu werden, ist ein Widerspruch in Form der Speicherung eines sogenannten Opt-Out-Cookies in Ihrem Browser. Solange dieser in Ihrem Browser abgelegt ist, wird FlashCounter Ihre Benutzerdaten nicht analysieren.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerspruch nicht mehr nachvollzogen werden kann, wenn Sie die Website mit einem anderen Browser besuchen oder den Opt-Out-Cookie zwischenzeitlich gelöscht haben. In diesem Fall ist eine erneute Speicherung des Opt-Out-Cookies nötig.
Klicken Sie den folgenden Link, um den FlashCounter-Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser abzulegen: http://fc.webmasterpro.de/optoutcookie.html
6. Newsletter
--
7. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
--
Teilen in sozialen Netzwerken
Sharing-Buttons
Auf der Website verwenden wir datenschutzsichere „Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ wurde von Spezialisten der Computerzeitschrift c’t entwickelt, um mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen und die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke zu ersetzen. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Als Besucher können Sie ohne Angst vor unberechtigter Weitergabe ihrer Daten auf diesen Seiten surfen und Inhalte, die Ihnen gefallen, in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
8. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB)
§1 Angebot & Auftrag
1. Der Internetauftritt „Madeira-News“ & "Madeira Magazin", im Internet erreichbar unter www.madeira-news.de oder www.madeiramagazin.de, ist ein Projekt der Firma Dieter Clarius.
Sitz von Dieter Clarius ist
Caminho do Jardim de Cima 32
Ribeira Brava - Campanário
Madeira
Alle an Dieter Clarius gerichteten Aufträge, die im direkten und indirekten Zusammenhang mit der Herausgabe der Internetseiten stehen, werden ausschließlich zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossen. Entgegenstehende Bedingungen und Vereinbarungen außerhalb dieser Bedingungen haben keine Gültigkeit, soweit sie nicht ausdrücklich von Dieter Clarius durch Zusendung einer schriftlichen Bestätigung erkannt wurden.
2. Ein Dienstleistungs- oder Anzeigenvertrag kommt auf elektronischem Weg oder auf dem schriftlichen Antragsweg, durch die Beantragung und die Annahme des Antrages durch Dieter Clarius (Vertragsschluss), zu Stande. Die Antragstellung erfolgt durch das Ausfüllen und elektronische Versenden des jeweiligen Formulars sowie über die Einreichung eines schriftlichen Anzeigen- oder Dienstleistungsauftrages an Dieter Clarius Die E-Mail Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Es wird dem jeweiligen Antragsteller eine Bestätigungsemail über die Entscheidung, wenn möglich per E-Mail oder ein Bestätigungsbrief zugesandt. Wird dem Antragsteller nicht innerhalb von 10 Werktagen die Annahme seines Antrages bestätigt, erlischt die Bindung des Antragstellers an seinen Antrag.
3. Grundsätzlich hat jeder Anzeigenkunde das Recht, den Antrag innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss ohne Angabe eines Grundes zu widerrufen. Hierfür reicht eine Mitteilung in Textform, beispielsweise per Post, Fax oder e-Mail, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aus. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit des Widerrufs, ist der Zeitpunkt der Absendung. Bei Widerruf wird nur bei ausdrücklicher Anforderung eine Widerrufsbestätigung versandt.
§2 Daten & Verantwortung
1. Die von Dieter Clarius geführte Kundendatenbank kann aus Text- und Grafikdokumenten bestehen. Der Antragsteller und Auftraggeber stimmt der Aufnahme in diese und der Weiterveröffentlichung zu.
2. Für die rechtliche Zulässigkeit und Unbedenklichkeit aller zur Veröffentlichung beigebrachten Daten trägt der Auftraggeber die alleinige rechtliche Verantwortung. Auf die Einhaltung von urheberrechtlichen Schutzrechten wird ausdrücklich hingewiesen.
3. Dieter Clarius behält sich vor, Aufträge ganz oder teilweise abzulehnen, wenn deren Inhalt offensichtlich gegen Gesetze, behördliche Bestimmungen, Rechte Dritter, die guten Sitten, die Nettiquette etc. verstößt.
4. Der Auftraggeber verpflichtet sich, Dieter Clarius von allen etwaigen Ansprüchen Dritter, die auf sein bzw. ein von ihm zu vertretendes Verhalten oder Unterlassen beruhen, im Innenverhältnis freizustellen.
5. Bezüglich des Inhalts der auftragsgemäßen Veröffentlichung übernimmt der Auftraggeber die alleinige Haftung bei etwaigen Ansprüchen geschädigter Dritter. Dieter Clarius behält sich vor zu prüfen, ob Aufträge gegen Rechte Dritter verstoßen (s. § 2 Abs. 3).
6. Dieter Clarius haftet ferner nicht für Schäden, die dem Auftraggeber aus Missbrauch oder fehlerhaftem Gebrauch der Veröffentlichungen erwachsen. Dies gilt auch für falsche Bestellungen oder Zahlungsanweisungen.
§3 Daten & Mängel
1. Der Auftraggeber hat für die rechtzeitige Lieferung der Daten Sorge zu tragen.
2. Bei von Dieter Clarius zu vertretender fehlerhafter Veröffentlichung hat der Auftraggeber Anspruch auf Nachbesserung oder eine angemessene Zahlungsminderung.
§4 Datenbank und Störungen
1. Im Falle höherer Gewalt oder bei Auftreten von Störungen, die nachweisbar nicht im Einfluss- bzw. Verantwortungsbereich von Dieter Clarius liegen, ist Dieter Clarius von der Verpflichtung zur Erfüllung von Aufträgen sowie auf Leistung von Schadensersatz entbunden.
§5 Preise
1. Es gilt zur Vertragserfüllung die bei Auftragseingang gültige Preisliste von Dieter Clarius
2. Preisänderungen, insbesondere in Folge von Preisänderungen der Vertragspartner von Dieter Clarius, bleiben während der Vertragslaufzeit vorbehalten. Im Falle von Preisanhebungen steht dem Auftraggeber ein sofortiges Rücktrittsrecht zu.
§6 Leistungserbringung
1. Die Leistung ist erbracht, wenn eine Anzeige fertig platziert, eine Dienstleistung nachweisbar erbracht oder ein Banner produziert ist.
§7 Zahlungsbedingungen
1. Die Rechnung ist fällig und zahlbar innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem jeweils geltenden Basiszins der Deutschen Bundesbank erhoben.
2. Bei Zahlungsverzug wird das Mahnverfahren aktiviert. Die Mahnkosten betragen 10,00 Euro je Mahnung und werden jeweils sofort fällig und berechnet.
§8 Rabattsysteme
1. Bei Rabattsystemen bzw. Prämien ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
§9 Datenschutz & Geheimhaltung
1. Die vertragliche Dienstleistung von Dieter Clarius bedingt auch den Umgang mit verschiedenen Daten des Auftraggebers, insbesondere auch persönlichen Daten (Bestandsdaten) sowie Nutzungs- und Abrechnungsdaten (Verbindungsdaten).
2. Dieter Clarius weist ausdrücklich darauf hin, dass im Internet als offenem Datennetz ein absoluter Datenschutz gegen unbefugten Zugang durch Dritte nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht gewährleistet werden kann. So obliegt es dem Auftraggeber, auch selbst für die Sicherheit von ihm ins Internet übermittelten Daten, Sorge zu tragen.
3. Gleichwohl ist Dieter Clarius nach besten Kräften bemüht, von Gesetzes wegen vertrauliche und/oder vom Auftraggeber ausdrücklich als vertraulich gekennzeichnete Daten vor einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte zu schützen. Dies gilt nicht für Daten, die ohnehin allgemein zugänglich sind; ebenso, wenn international anerkannte technische Normen dies erfordern sowie, wenn Dieter Clarius gesetzlich verpflichtet ist, Dritten, insbesondere staatlichen Stellen, diese Daten zu offenbaren.
4. Im Übrigen ist der Auftraggeber damit einverstanden, dass Dieter Clarius Bestands- und Verbindungsdaten während der Dauer des Vertragsverhältnisses speichert, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszwecks, beispielsweise zu Abrechnungszwecken, erforderlich ist.
5. Zudem ist der Auftraggeber damit einverstanden, dass Dieter Clarius die gespeicherten Bestandsdaten verarbeitet und seinen Kooperationspartnern zum Zwecke der Veröffentlichung zur Verfügung stellt.
6. Der Auftraggeber hat Anspruch darauf, jederzeit unentgeltliche Auskunft über den ihn betreffenden und von Dieter Clarius gespeicherten Datenbestand zu verlangen.
§10 Sonstiges
1. Der Auftraggeber kann mögliche Rechte aus dem Vertrag nur mit Zustimmung von Dieter Clarius auf Dritte übertragen.
2. Der Auftraggeber kann nur mit anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegenüber Dieter Clarius aufrechnen.
3. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass Dieter Clarius Erklärungen (Ausnahme: formbedürftige Erklärungen, insbesondere Kündigung) auch auf elektronischem Weg (z.B. per e-Mail) wirksam an ihn richten kann.
4. Sofern der Auftraggeber Vollkaufmann im Sinne des HGB ist, gilt der Geschäftssitz Dieter Clarius als vereinbarter Gerichtsstand. Dieter Clarius ist jedoch berechtigt, den Geschäftssitz des Auftraggebers als Gerichtsstand zu wählen.
5. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt der Geschäftssitz Dieter Clarius als Erfüllungsort (Amtsgericht Langenfeld)..
6. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, sofern nicht übergeordnetes Recht vorrangig ist.
7. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingung bzw. des Vertrags unwirksam sein oder werden, oder enthält der Vertrag eine ausfüllungsbedürftige Lücke, so ist hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung tritt eine dem Vertragszweck möglichst nahe kommende rechtswirksame Regelung.
Sie haben die Möglichkeit per Werbebanner für Ihre Dienstleistungen und Produkte zu werben.
Die Mindestvertragslaufzeit für ein Werbebanner beträgt 6 Monate und läuft ohne Kündigung ihrerseits zu diesem Zeitpunkt ab.
Sie werden vier Wochen vor dem Ablauf schriftlich darauf hingewiesen und der Vertrag kann auf ihren Wunsch ggf. verlängert werden.
Spezielle Laufzeit der Bannereinblendung (täglich, wöchentlich) ist gegen Anfrage möglich!
Beschreibung der Dienstleistung:
Bannerwerbung mit Link auf der Startseite Bannerwerbung mit Link auf Innenseite Button mit Link auf Startseite Button mit Link auf Innenseite Redaktioneller Text ca. 1 DIN A 4 Seite Texterfassung, gestalterische Tätigkeit und Bildbearbeitung Scannen von Grafiken und Fotos Textanzeigen auf Startseite, je 5 Zeilen plus Link Textanzeigen wie oben auf Innenseite Immobilienanzeigen in Bannergröße ohne Foto Immobilienanzeige in Bannergröße mit Foto |
1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr einmalig Std. je Bild und Grafik 1 Jahr 1 Jahr ½ Jahr ½ Jahr |
180,00 € 120,00 € 100,00 € 80,00 € 250,00 € 70,00 € 10,00 € 60,00 € 40,00 € 100,00 € 160,00 € |
Für die oben genannten Werbemöglichkeiten stehen in madeira-news.de
alle Bereiche und Kategorien zur Verfügung.
Sie möchten bei uns werben? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Schicken Sie einfach Ihre Anfrage per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folgende Werbung / Web-Seiten werden nicht akzeptiert
- Erotik-Werbung
- Erotik-Shops
- Millionen-Dollar-Programme (hiervon sind keine Gewinnspiele betroffen),
- Schneeball-System-Programme
- Kontengewinne
- Adressverkauf von E-Mailadressen jeglicher Art
- mehr als 1 PopUp oder PopDown-Fenster
- PopUp oder PopDowns mit Verweisen zu Erotikseiten
- Drogen, Waffen, Rechtsradikalismus
Des weiteren dürfen Texte nicht gegen geltendes Recht verstoßen, dürfen keine erotischen, rechtsradikalen oder verbotenen Textpassagen enthalten. Wir behalten uns vor, bedenkliche Werbung nicht frei zu schalten.