Bombeiros aus Funchal besuchen ihre Leichlinger Kameraden
27.09.2010
Leichlingen (cl). Neun Feuerwehrleute aus Funchal von den Bombeiros Voluntarios Madeirenses (BVM) kommen am 30. September nach Leichlingen. Mit der Airberlin werden sie in Düsseldorf landen und vom Flughafen von ihren Kameraden abgeholt und in die Blütenstadt gebracht. Die Leichlinger Wehr um Stadtbrandmeister Horst Schmidtberg hat ein umfangreiches und informatives Programm für die Madeirenser aufgestellt. Die Madeirenser werden von II. BVM Chefe Leandro Conçalves als dienstältesten Bombeiro begleitet. Wohnen wird die Gruppe in der Hauptfeuerwache "Am Wallgraben". Auf der Besichtigungstour beim siebentägigen Besuch stehen u.a. eine Visite bei den
Fordwerken in Köln, zur Bayer-Werksfeuerwehr in Leverkusen sowie ein Einkaufsbummel in der Leverkusener City. Dem schließt sich ein Kameradschaftsabend im Feuerwehrgerätehaus an. Ebenfalls steht der Obstmarkt in Leichlingen am Samstag auf dem Programm und eine Fahrt durchs Bergische Land. Natürlich besuchen die Bombeiros den Leichlinger Feuerwehrchef Horst Schmidtberg, der zusammen mit seiner Frau die portugiesischen Kameraden zum Essen eingeladen hat. Am Vormittag war die ganze Gruppe bereits auf dem Leichlinger Obstmarkt, wo unter anderem auch der Stand des Freundeskreises Funchal/Madeira besucht wird. Abends geht es dann zünftig zu beim Erntedankfest in Witzhelden, wo die Madeirenser gern gesehene Gäste sein werden.
Am Sonntag geht es nach dem Frühstück zum Leichlinger Friedhof, wo man des verstorbenen Feuerwehrkameraden Detlef Katzbach gedenken will. Anschließend ist man beim Frühschoppen bei Familie Klaus Schmitz, einem "Motor" der Städtepartnerschaft mit Funchal. Danach wird man sich den Erntedankzug in Witzhelden ansehen. Am Montag sind die Schwebebahn in Wuppertal und der Zoo an der Reihe.
Am Montag Nachmittag besuchen die Bombeiros in Monheim am Rhein die Redaktionsräume des Urlaubsportals "Madeira-News" zu einem Umtrunk. Ein Teil der Madeirenser kennen Herausgeber Dieter Clarius, sind mit dem Ehrenbrandmeister der BVM seit vielen Jahren befreundet. Danach wird die Skihalle in Neuss besucht. Natürlich sollen die Jungs aus Funchal auch ein typisches Rheinstädtchen erleben, eine Schiffstour auf dem Rhein und das Phanthasialand. Am Dienstagabend geht es dann zum ehemaligen Stadtbrandmeister Herbert Wieden, mit dem die Feuerwehr- und Städtepartnerschaft 1986 begann. Am Donnerstag früh tritt die Gruppe die Heimreise nach Madeira an. Dabei wird sie vom Madeira-News-Herausgeber Dieter Clarius nach Madeira begleitet.
Die Feuerwehrleute aus Funchal besuchten auch die Abteilung Safety und Security bei Chemiepark Bayer in Leverkusen, wie unsere beiden Bilder zeigen. Zu sehen sind auf dem linken Foto v.l. Helmut Bauz, Leiter operativer Einsatz (BS Brandschutz), Horst Schmidtberg, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Leichlingen, die neun Bombeiros von Madeira und rechts Dieter Nikolaus (Klaus) Schmitz. Vorbeugender Objektschutz (WS-Werkschutz). Besucht wurde die Atemluftwerkstatt, der Fuhrpark sowie eine Demonstration eines Manipulators. Besichtigt wurde ebenfalls die Sicherheitszentrale des Unternehmens. Fotos: Bayer